"So wie die Muskeln wachsen und sich
kräftigen, so wächst auch
das Gehirn, wenn es benutzt wird."
John J. Ratey
Die Methode der praktischen Pädagogik wurde 1990 von Ludwig Koneberg am Institut für Praktische Pädagogik I.P.P. München entwickelt und sieht die Person in ihrer Ganzheit. Es handelt sich nicht um Lernförderung durch Nachhilfe, sondern die Vorraussetzungen für stressfreies und erfolgreiches Lernen und Leben werden geschaffen.
In der praktischen Pädagogik bedienen wir uns der einzigartigen Kombination aus der
Wir fragen nicht danach, was das Kind kann oder nicht kann, sondern aus welcher Stufe das Kind die Welt wahrnimmt. Unser Verhalten wird durch unsere Wahrnehmung bestimmt und aus welcher Gehirnentwicklungsstufe wir agieren. Eine Blockade auf einer dieser Stufen hat Konsequenzen auf unsere Wahrnehmung und somit auf unser Verhalten.